top of page
Vollversammlung

Die 140 Vollversammlung fand am 08.03.2025 im Gh. Oyrer statt. Kommandant Bindreiter Josef eröffnete und begrüßte die Ehrengäste. Nach den Berichten der Funktionäre wurde der Nachfolger des Kommandanten gewählt. Schatzl Paul folgt Bindreiter Josef nach und Pichler Thomas wurde zum Zugskommandant ernannt. Zahlreiche Ehrungen konnten auch dieses Jahr vorgenommen werden.

Kameradschaftspflege

Am Freitag 24.01.2025 wurde nach einer lecken Jause im GH. Rampetsreiter in Fürling
auf der Eisbahn stockgeschossen und gemütliche Stunden verbracht.

Friedenslicht 21.12.2024

Zur Samstagabendmesse brachten Kameraden der Feuerwehrjugend  Gutau unter der Leitung von Hinterdorfer Dominik und Himmelbauer Klemens das Friedenslicht in die Kirche Gutau.

 Punschstand FF Gutau 20.12.2024

Es bedarf keiner vielen Worte. Wir sagen: DANKE zu allen Besucher, Gutauerinnen und Gutauern, Gönner der Feuerwehr, Kameraden der Nachbarwehren sowie Freunden für Ihren Besuch mit denen wir diesen Abend gemütlich erleben durften. Danke auch den helfenden Händen, welche diesen Abend vorbereitet haben.

Ü50 Treffen 30.10.2023

Unter der Führung von DI Harald Gutenthaler erkundeten und erfuhren die Kameraden, wie die Wasserversorgung von Gutau aufgestellt ist und funktioniert. 

Feuerlöscherüberprüfung 2024
Erhalt großzügiger Spende

Am Samstag, 05.10.2024, fand neben dem Zivilschutzalarm auch die Feuerlöscher-

überprüfung bei der FF Gutau statt. Ein funktionierender Feuerlöscher ist wichtig,  wenn er benötigt wird und muss daher alle zwei Jahre gesetzlich überprüft werden. Die eigene Sicherheit wird in Gutau groß geschrieben. Daher wurde der Überprüfungstermin von vielen Einwohnern wahrgenommen. Die Prüfer der Firma Cresu Brandschutztechnik durften fast 400 Feuerlöscher überprüfen.

Im Zuge der Feuerlöscherüberprüfung überreichte Thomas Fa. Pirklbauer Erdbau & Handel einen Hilti Akku Scheinwerfer an Kommandant Bindreiter und Gerätewart Himmelbauer, welche diese großzügige Spende dankend entgegennahmen. Ein weiterer Schritt in die ständige Modernisierung kann damit gegangen werden.

Feuerwehrwandertag FF Gutau 21.06.2024 01.jpg
Feuerwehrwandertag 2024

Der Feuerwehrwandertag, welcher von Manfred Kreindl organisiert und durchgeführt wurde, fand am Samstag, 21.09.2024 statt. Über Stock und Stein, Täler, Felder, Wiesen und neben Gewässern, ging es nach Prandegg, wo die Wanderer gestärkt wurden, um den Rückweg wieder anzutreten.

Bergheil und Griaß Gott

wünschten sich die Kameraden der Ü50 am 28.08.2024 Abends, als sie das Gipfelkreuz vom Höllberg in Erdmannsdorf erklommen hatten und die weite Sicht in das Gebirge genießen konnten. Einen schönen Rundweg schufen Ronald Voglhofer samt Team. 

Jugendcamp der FF Gutau 16. bis 17. August 2024

Die 13 teilnehmenden Kinder erwarteten coole Spiele wie Cornhole, Dosenschießen uvm. Nachmittags besuchten Kameraden die Kinder mit dem Tanklöschfahrzeug und sorgten für weitere Abkühlung und Spaß. Für das leibliche Wohl sorgte PRIELI. Bei der Feuerschale ging der Tag gemeinsam mit den Eltern gemütlich zur Neige. 
Nach einem Nutellafrühstück am Samstagmorgen konnten sich die Kids bei  Spielen wie: Räuber und Gendarm, Völkerball, Kasperl und König gut gestärkt austoben. Auch das Plantschen in der Aist kam nicht zu kurz. Zu Mittag gab es Pizza von Baris Alim.


Als Überraschung überreichte die Goldhaubengruppe Gutau der Feuerwehrjugend einen Gutschein.

Wir sagen Danke für diese tollen Erlebnisse!

Sonnwendfeuer 2024

Am 28. Juni fand das alljährliche Sonnwendfeuer statt. Viele folgten der Einladung und konnten den lauen Abend mit Freunden und Familie erleben. Für Speis und Trank war bestens gesorgt. Danke an alle Besucher, Helfer und Organisatoren für den gelungenen Abend.

Tag der offenen Tür 26.05.2024

Spiel, Spaß, Spannung und Action. Schauübungen, Wasserspiele, Feuerwehrauto basteln und eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto standen am Programm. Wir danken allen, die an diesem Tag bei uns zu Gast waren.

Grundlehrgang April 2024

Den Grundlehrgang am 20.04.2024 schlossen mit Bravour: Dums Barbara, Neissl Julia, Hellmonseder Elias und Krennbauer Fabian ab. Dieser Lehrgang ist die Basis für weitere Lehrgänge. Wir wünschen unseren Kameraden alles Gute und unfallfreie Einsätze für Ihre Feuerwehrlaufbahn!

Storchenlandung

Gratulation an Kamerad Klopf Erich und seiner lieben Kerstin zum Nachwuchs wünschen die Kameraden der FF Gutau.

Alles Gute der neuen Erdenbürgerin und der gesamten Familie.

139. Vollversammlung

Kommandant Bindreiter Josef eröffnete Samstag 17.02.2024 um 19:15 Uhr die 139igste Jahreshauptversammlung im Gasthaus Oyrer. Bindreiter konnte Bürgermeister Josef Lindner, die Kommandanten Philip Mittmannsgruber (FF Erdmannsdorf) Christoph Prückl (FF Selker-Neustadt), Kaplan Johannes Hofer,  Ehrenmitglieder und zahlreiche Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Nach den Berichten der Funktionäre über das Jahr 2023 fanden die Beförderungen und Ehrungen der Kameradinnen und Kameraden statt. Bürgermeister Josef Lindner und Kaplan Johannes Hofer sprachen Abschlussworte.

Pfiat di und Danke

Nach 33 Jahren sehr guten Diensten und Einsätzen verabschiedeten wir unseren "Büffel". Wir wünschen den neuen Besitzern alles Gute mit dem Fahrzeug.

Punschstand FF Gutau

Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Helfern, die uns einen gemütlichen Nachmittag und Freitagabend am 22.12.2023 ermöglicht haben. 

Branddienstleistungsabzeichen 

Samstag 25. November 2023 stellten sich Kameraden der Prüfung des Branddienstleistungsabzeichen, welche schon Wochen trainiert wurde. In Bronze und Silber bestanden ALLE! Die FF Gutau gratuliert zu diesem tollen Erfolg.

Ü50 Treffen 25.10.2023

Beim Treffen der Ü50 Kameraden am Mittwoch 25.10.2023 wurde zum zur Rinderzucht der Fam. Josef Lamplmair "Brandmayr" gefahren um dort die Neue Stallanlage zu besichtigen. Anschließend wurde der Abend gemütlich abgerundet.

IVV Wandertag 30.09.2023

Samstag, 30 September 2023 fand der Internationale IVV Wandertag bei der DSG Union Gutau statt. Auch Kameraden in Begleitung nahmen an diesem teil.

Fahrzeugsegnung 10.09.2023

Nach dem Aufmarsch der Kameraden der umliegenden Wehren mit der Musikkapelle Gutau (welche auch für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes und Frühschoppen sorgte), hielt Kaplan Johannes Hofer diese Messe mit Weihung des Fahrzeuges ab. Danach fand der Festakt statt. Feuerwehrkommandant Josef Bindreiter konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen.

Sonnwendfeuer FF Gutau 24.06.2023

Trotz schlechter Wetterbedingungen bis späten Nachmittag, wurde es dann besser und das Sonnwendfeuer konnte wie geplant um 21:00 Uhr entzündet werden. Einen angenehme Abend mit Speis und Trank konnten die Gäste und Wehrmitglieder genießen. DANKE FÜR EUER KOMMEN

Neues Löschfahrzeug in Dienst gestellt

Hallo ich bin NEU bei der Feuerwehr Gutau und werde in Zukunft viel erleben dürfen.Möchtest nicht DU auch bei der Feuerwehr NEU sein? Würde mich freuen!
Das neue Löschfahrzeug wurde am Dienstag 20.06.2023 durch die Firma Magirus Lohr ausgeliefert und seit 21.06.2023 auch in Dienst gestellt.

Dienstbekleidung neu
2023

Mit der neuen Dienstbekleidung in blau, hat sich vor kurzem die FF Gutau ausgestattet.
Der Ankauf konnte aus Eigenmittel, die aus Rücklagen von Veranstaltungserlösen und mit großartiger Unterstützung durch

Fa. Gerhard Pühringer Erdbau

sowie Raiffeisenbank Gutau
finanziert werden. DANKE
Danke auch an
Foto Pils für die Fotos

Erste Hilfe Kurs
03.06.2023

Beim Erste-Hilfe Auffrischerkurs, welcher durch BI Paul Schatzl geleitet wurde,nahmen Kameraden der FF Gutau und FF Erdmannsdorf teil. Nach der Theorie wurde das Erlernte in die Praxis umgesetzt. Danke auch an Wurm Daniela und Gangl Dominik vom Roten Kreuz.

Storch aufstellen
27.05.2023

Kameraden besuchten die "frischen" Eltern Verena und Patrick Etzlstorfer mit Glückwünschen und Storch zur Geburt von Hanna. Herzlichen Glückwunsch von allen Kameraden

Feuerwehrwandertag 
27.05.2023

Über Stock und Stein, Wälder und Fluren wanderten Samstag 27. Mai 2023 von Gutau nach Erdmannsdorf zur ersten Rast, wo uns Kamerad der Mayböck Josef (Koksi) erwartete. 
Beim Rampetsreiter in Fürling, wurde lecker gegessen um gestärkt den Rückweg anzutreten. Kreindl Manfred organisierte und plante die tolle Tour bei der auch der Wettergott es gut mit uns über 20 Leuten meinte.

Färbermarkt 
07.05.2023

Über 40 Kameraden der FF Gutau mit Unterstützung der Kameraden der FF Erdmannsdorf waren beim größten Lotsendienst des Jahres von 05:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr im Einsatz. Robert Riederer hatte mit den Kameraden alles bestens im Griff, obwohl es viele fordernde Momente gab. Den über 6.000 Besuchern danken wir für die Geduld, wenn es mal ein bisschen dauerte. 

Kameradschaftspflege
29.03.2023

Beim Treffen fuhren Kameraden selbst oder nur mit unserem scheidenden Löschfahrzeug mit. Viele Gedanken und Einsätze wurden mit dem Fahrzeug verbunden und im gemütlicher Runde besprochen.

Kameradschaftspflege
27.03.2023

Sonntag 26.03.2023 trafen sich Kameraden zum Eisstockschießen im FF Haus bzw. in Fürling beim GH Rampetsreiter. Im Gasthaus Resch "Kirchenwirt" stärkten wir uns und genossen noch schöne Minuten. Danke an Erich Klopf für die Organisation

138 Jahreshauptversammlung

Nach der Begrüßung durch
Kommandant Josef Bindreiter,

berichtete jeder Funktionär über die Tätigkeiten im vergangenem Jahr. 

Kommando neu nach Wahl

Im Anschluss wurden Kameraden durch BGM. Lindner Josef, AFK Dobusch Harald und
KDT Bindreiter Josef geehrt.

Kameradschaftspflege
04.02.2023

Bei einem leckeren Essen und anschließender Gaudi beim "Steckln" amüsierten sich die Kameraden in der Eishalle Fürling GH. Rampetsreiter. Danke an Klopf Erich für die Organisation. Ein Dank gilt auch Fritz Robeischl (Bgm. Pregarten) für das wärmende Getränk.

Kameradschaftspflege
26.01.2023

Ein gemütlichen Abend fand am Mittwoch Abend im FF Haus statt. Unsere Kameraden Ü50 und auch jüngere :-) tauschten sich in vielen Themen aus und genossen die Zeit miteinander

Weihnachtsabend

Kommandant Bindreiter lud am 23.12.2022 zu einem gemütlichen Abend ins Feuerwehrhaus ein. Bürgermeister Lindner sowie Kameraden folgten der Einladung gerne.

Friedenslicht in Gutau

Ehrenhauptbrandinspektor Voglhofer Karl und Hauptbrandmeister Schützeneder Friedrich machten sich mit 4 Kindern auf den Weg zur Kirche nach Tragwein, um das Licht in Empfang zu nehmen und es nach Gutau zu bringen. Als Zeichen des Friedens bekam auch jeder einen Friedenslicht Lebkuchenstern. Es war ein schöner Abend 

Rund 500 Feuerlöscher überprüft

Alle 2 Jahre werden die Feuerlöscher bei der Feuerwehr überprüft.

Auch dieses Jahr waren es zahlreiche (ca. 500 Stk.) , welche die Mitarbeiter

der Fa. CRESU Brandschutztechnik auf Herz und Nieren untersuchten.

Feuerwehrwandertag 2022

Am Samstag, 10.09.2022 ging es über Stock und Stein, Wälder und Felder über Pendlmayr, Unter Nosinger, Sportplatz, Klausmühle, Schaffelmühle wieder über Marreith nach Gutau zurück,

wo beim Kirchawirt die Wanderer mit Speis und Trank bestens versorgt wurden. 
"Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst." (Haemin Sunim, Mönch).

Rudi Mayr: Wir sagen Danke, dass wir bei den Wanderungen, die Du 15 Jahre geplant und organisiert hast, dabei sein und die schönen Dinge mit Freude und Spaß erleben durften. 

FF Wandertag 11.09.2022_01.jpg
FF Wandertag 11.09.jpg
Nasslöschbewerb 03.09.2022

Mehrere Gruppen stellten sich bei herrlichem Wetter den Hausforderungen beim Nassbewerb

des Abschnitts Pregarten in Hagenberg. Unsere Kameraden, erfahrenen Alters,

erreichten in der Wertung Altersklasse Platz 4.  Herzliche Gratulation

Nassbewerb Platz 4 Hagenberg.jpg
137. Vollversammlung FF Gutau

Am 02. April 2022 fand die JHV im GH. Oyrer statt. Kommandant  Josef Bindreiter

konnte neben den Kameraden auch Ehrengäste, Vertreter der Gemeinde und Kameraden der Pflichtbereichswehren unter ihnen:

Bürgermeister Josef Lindner

VBgm Dominic Brunner

Fraktionsobmann ÖVP Rüdiger Weidinger

HBI Michael Grimmer (FF Erdmannsdorf)

AW Christoph Prückl (FF Selker - Neustadt)

sowie Pfarrer Mag. Andreas Golatz

begrüßen.

Danke an unseren Fotograf Hans Pree

Hochzeit Patrick und Verena

Montags heiratete unser Kamerad Etzelstorfer Patick seine liebe Verena.
Kameraden überraschen das Paar beim Standesamt mit sonnigen Grüßen beim Spalierstehen.
​Die FF Gutau wünschen euch alles Gute auf eurem gemeinsamen Lebensweg.

Danke am Foto Pils für die Bilder

Einschulung Gasmessgerät 15.07.2022

Da ein Gasmessgeräte bei der FF Gutau angeschafft wurde fand heute 15.07.2022 eine sehr interessante Schulung durch die "Andreas Leisch GmbH. Messtechnik-Brandschutz" im FF Haus statt.

IMG_20220715_194610.jpg
Sonnwendfeuer FF Gutau 03.07.2022

Nach Terminverschiebungen wetterbedingt, konnte am Samstag  02.07.2022 nach längerer Pause das Feuer um ca. 21:00 Uhr durch die Kinder (unter Aufsicht der Eltern) angezündet werden. Wir danken allen Gutauerinnen und Gutauern sowie den Gönnern der FF Gutau und Gäste für das Dabeisein. Es war ein gelungener und schöner Abend mit euch.
Danke

Mühlviertel Classic 17.06.2022

Hier sorgten Kameraden der FF Gutau für Sicherheit der Gäste und den Teilnehmern dieser Charity-Rallye Österreich, auf der Straße und den Parkplätzen

Florianimesse Gutau 07.05.2022

Zu Ehren des heiligen Florian, marschierte die Musikkappelle Gutau mit Kameradinnen,
Kameraden und Jugend der FF Erdmannsdorf und Gutau von der Schule zum Gottesdienst.

Färbermarkt 01.05.2022

Sonntag 01.Mai 2022
Über 40 Kamerden der FF Erdmannsdorf und FF Gutau standen beim Färbermarkt im Einsatz.
Zahlreiche Besucher konnte die Gemeinde Gutau willkommen heißen.

Für die Disziplin der Besucher und die Verpflegung der Kameraden sagen wir Danke!

Atemschutzträger sind Topfit

Kameraden der FF Erdmannsdorf, FF Hagenberg und FF Gutau unterzogen sich der periodisch wiederkehrenden Kontrolluntersuchung bei Hr. Dr. med. Martin Spinka im FF Haus Gutau.

Unsere Atemschutzträger sind TOPFIT

Danke an
Dr. Martin Spinka für die Durchführung

Bild:
re. Dr. Martin Spinka
li. Andreas Lengauer (FF Hagenberg)

23.02.2022

Zugskommandantenlehrgang absolviert

Dominik Hinterdorfer
legte nach dem Gruppenkommandantenlehrgang jetzt erfolgreich die Prüfung

beim Zugskommandantenlehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Linz ab.

Dieser Lehrgang setzt ein bereits umfangreiches Feuerwehrwissen voraus und dient auch als wesentlicher Bestandteil der Führungsausbildung in einer Wehr. 
 

Wir danken dir, dass du dir 5 Tage Urlaub genommen hast (was nicht selbstverständlich ist) und gratulieren zu dieser tollen Leistung. Alles Gute für die Zukunft.

Erfolgreich absolvierter 
Gruppenkommandantenlehrgang

Dominik Hinterdorfer und Paul Schatzl
absolvierten den:
GRUPPENKOMMANDENTENLEHRGANG
an der Landesfeuerwehrschule
mit Bravour.
Das Kommando und die Kameraden gratulieren zu dieser Leistung.
Alles Gute für die Zukunft und deren Herausforderung bei Einsätzen.
Alles Gute

Gratulationen zum 80iger
zweier Kameraden
23.02.2022

Kommandant Josef Bindreiter und Kommandant Stv. Manfred Giritzer

überbrachten den Jubilaren:
Karl und Johann Rehberger 

die besten Wünsche zum Runden.
Die Kameraden der FF Gutau schließen sich den Glückwünschen an.

Baubesprechung 
neues Feuerwehrfahrzeug
14.01.2022

 
IMG-20220114-WA0008.jpg

Freitag 14.01.2022
Waren Kommandomitglieder in Graz bei der Fa. Lohr Magirus bei der Baubesprechung des
"Neuen Fahrzeuges" geladen, natürlich unter den strikten Vorgaben
der Covid Regelung.

Storchlandung
11.01.2022

 
Storchenlandung Klopf.jpg

Die Freiwillige Feuerwehr Gutau gratuliert unserem Kameraden
Erich Klopf und seiner lieben Kerstin zum Nachwuchs.
Wir wünschen dem jungen Familienglück alles Gute und viel Gesundheit

Storchlandung
10.12.2021
pixi01_klein.jpg

Die FF Gutau gratuliert unserem Atemschutzwart "Pixi"
(Pilgerstorfer Markus) und seiner Frau Steffie zum Nachwuchs. 

FF Wandertag bei Kaiserwetter
Samstag 
02.10.2021

Bei herrlichem Kaiserwetter, fand am Samstag der Feuerwehrtandertag unter unserem Pfadfinder Rudolf Mayr statt. 26 Personen trafen sich um 13:00 Uhr beim FF Haus. Die Route ging nach Erdmannsdorf, wo "beim Gusner" Rast gemacht wurde bevor es dann wieder nach Gutau ging, wo "beim EDI" der Abschluß mit einer Stärkung den Abend einklingen lies.

Impressum:

Freiwillige Feuerwehr Gutau
Vogeltennstraße 6

4293 Gutau

07946/6808

(nicht ständig besetzt)

email: 02204@fr.ooelfv.at
 

Kommandant
HBI Schatzl Paul
Tel. 0660/5486466

Kommandant Stellvertreter
OBI Hinterdorfer Dominik

Tel. 0660 / 35 70 219

 

Sämtliche Inhalte, Texte, Grafiken und Fotos, Layout u. Gesamtgestaltung sind urheberrechtlich geschützt.
Eine öffentliche Verwendung einzelner Inhalte darf nur mit schriftlicher Zustimmung der FF Gutau bzw. des Webmasters und unter Nennung der Quelle erfolgen.

 

Die FF Gutau übernimmt weder Gewähr für:
Richtigkeit der Angaben
Garantie, dass Inhalte vollständig, richtig u aktuell dargestellt werden.

Vom Webmaster können alle Daten, ohne vorheriger Ankündigung oder Angaben von Gründen geändert, entfernt oder ergänzt werden.

© 2022 Freiwillige Feuerwehr Gutau 

bottom of page