
Personenrettung
Höhenrettung
Montag 13. Juni 2022 wurde das Retten aus geringer Höhe mittels Leiter - und aus luftiger Höhe unterstützt von der Teleskopmastbühne der FF Wartberg ob der Aist beübt und aufgefrischt. Nach der Nachbesprechung erfuhren wir interessantes über die TMB. Auch das Auto des Roten Kreuzes konnte besichtigt werden.
Danke an Paul Schatzl und seinem Team; den Kameraden der FF Wartberg ob der Aist und den Besitzern der Wohnungen welche uns unterstützt haben.
Feuerwehr in der Zeugfärberei Gutau
(Abschnittsfunkausfahrt)
Bei der Funkausfahrt des Abschnitts Pregarten, wurde die Zeugfärberei Gutau besucht. Martin Lasinger zeigte und berichtete über die Tätigkeiten und Techniken des Färbens. Danke: an alle Wehren welche teilnahmen, Martin Lasinger für die Vorstellung und Fritz Schützeneder für die Vorbereitung.
Technische Schulung
durch WeberRescue
Walter Weidinger von der
Fa. WeberRescue
lehrte und erklärte am Samstag 22. April die neueste Spreitz- und Schneidetechniken in der der Praxis. Zahlreiche Kameraden waren bei dieser spannenden Vorführung dabei.
Danke an Walter Weidinger und Karl Voglhofer für die Organisation und Durchführung
Pflichtbereichsübung
23.10.2021
Samstags gegen 13:30 Uhr wurden die Wehren Erdmannsdorf , Selker-Neustadt und Gutau
zu einem Verkehrsunfall PKW gegen LKW, mit einer schwerverletzten
und zwei leichtverletzten Personen alarmiert.
Bei unserem Eintreffen Höhe Fürlinger Schule wurde die schwerverletzte Person, aus dem, auf der Seite liegenden LKW gerettet und dem Roten Kreuz übergeben. Zur gleichen Zeit wurde auch der Brandschutz aufgebaut. Die Kameraden der anderen Wehren kümmerten sich um die Rettung der Personen im Pkw und div. Tätigkeiten.
Es war eine lehrreiche und tolle Übung. Danke an die FF Erdmannsdorf
Rettungsgeräteschulung
09.10.2021
Kameraden welche in den Aktivstand übergetreten sind, konnten am Samstag eine praktische Übung an zwei Fahrzeugen vornehmen.
Kommandant Bindreiter Josef leitete diese Übung und gab seine Erfahrungen weiter.
Personenrettung aus Höhe
13.09.2021
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Nach einer kurzen Einschulung zu diesen Thema zeigte und Josef Lehner,
wie eine Person zb von einem Masten geborgen werden kann, bzw auch was für die verletzte Person
wichtig ist. EIne lehrreiche und spannende Übung
Brand in Werkstätte
06.08.2021
![]() |
---|
Kurz vor 19:00 Uhr rückten die Florianijünger zu einem Werkstattbrand beim Klaner im Graben aus. Am Einsatzort angekommen erfuhr der Einsatzleiter, dass der Sohn des Hauses nicht aufzufinden sei. Zum Glück ist niemanden was geschehen bei dieser toll organisierten Übung von HBI Bindreiter Josef und E-BI Voglhofer Karl.
Danke auch an die Fam. Klaner für die Übungslocation und Statistenrollen