Freitag gegen 19:00 Uhr wurde die Übungsalarmierung an unsere Wehr abgesetzt. Fahrzeugbrand am Schotterparkplatz der Fa. Pühringer. Atemschutzträger und gesamte Mannschaft,
konnten bei dieser realen Übung verschiedene Löschtechniken durchführen.
Danke an die Fa. Pühringer Erdbau für die Unterstützung
Samstag ca. 20:00 Uhr wurden wir mit
10 anderen Wehren zu einem Brand landwirtschaftliches Nebengebäude nach
Bad Zell alarmiert.
Für weitere Informationen den Links folgen:
Foto Kerschi
Laumat
Übungsannahme: Brand Wohnhaus
in Bad Zell mit zwei vermissten Personen. Bei dem Vorgänger Trupp kollabierte ein Kamerad, welcher von unserem Trupp gerettet, ins Freie gebracht und versorgt werden musste. Sofort ging es weiter die vermissten Personen zu suchen. Die Wärmebildkamera und das neue Schlauchmanagement erleichterte die Arbeit.
Bergung LKW
Donnerstag 16.01.2025 wurden wir mit der FF Erdmannsdorf um 07:44 Uhr mit Einsatzstichwort "Bergung LKW" alarmiert. Aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse blieb ein LKW hängen und schaffte es nicht mehr aus der misslichen Lage. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und konnte die Weiterfahrt wieder aufnehmen.
Lehrgang absolviert
Kameradin Julia Neissl schloss den Schriftführerlehrgang an der Landesfeuerwehrschule positiv ab.
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft.
Fahrzeugbergung 05.01.2025
Am Sonntag um 17:09 Uhr wurden wir mit der FF Erdmannsdorf Alarmtext: "Bergung PKW Güterweg Erdmannsdorf" alarmiert. Nach Sperre der Straße, konnte das verunfallte Fahrzeug aus der misslichen Lage geborgen werden.
Aufräumarbeiten VU
Einsatzalarmierung für die FF Erdmannsdorf und FF Gutau 03.01.2025 um 07:21 Uhr. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein Fahrzeug auf dem Dach liegend vorgefunden. Die Person war nicht mehr im Fahrzeug und wurde vom Roten Kreuz betreut. Nach Sperre der Straße und div. Tätigkeiten konnte um 08:50 Uhr die Bereitschaft wieder hergestellt werden. Teamwork FF Erdmannsdorf
Aufräumarbeiten VU
Dienstag 17.12.2024 um 18:36 Uhr wurden die FF Erdmannsdorf und FF Gutau zu einem Einsatz alarmiert. Eine aufmerksame Familie in der nächsten Nähe des Unfallortes nahm ein nicht alltägliches Geräusch wahr und sah, dass ein PKW aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen war und mehrere Meter überschlagen seitlich auf der Wiese lag. Die Familie alarmierten sofort die Einsatzkräfte und betreuten die Person, welche sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien konnte. Nach Eintreffen der Wehren wurde die Person weiter betreut, bis sie vom Team des Roten Kreuzes diese übernommen wurde. Während dieser Zeit wurde eine Totalsperre eingerichtet, um die Bergung des Fahrzeuges durchzuführen. Danke für die gute Zusammenarbeit mit der FF Erdmannsdorf und den ganzen Einsatzkräften. Wir wünschen der verunfallten Person alles Gute.